Dienstleistungen

Förderanträge

Entdecken Sie, wie ich Ihnen bei Förderanträgen zum Erfolg verhelfen kann!

A photo of a notebook, lying open with a black pen on top, next to an open laptop. A smartphone can be seen in the background next to the laptop.

Entwicklungsworkshop

Dieser Workshop hilft Ihnen dabei, Ihren Förderantrag zu umreißen und zu strukturieren.

Weiterlesen

Gemeinsam betrachten wir Ihre Stärken, Motivationen und Ziele, die Ziele und Erwartungen der Geldgeber und wie beide übereinstimmen, sowie die gewünschte Wirkung ihres Projektes und wie diese erreicht werden soll. Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung einer Gliederung für das spezifische Projekt und Ihre Ideen zu einer zusammenhängenden Geschichte auszuarbeiten, um die herum Sie dann (allein oder mit meiner Unterstützung) Ihren Antrag entwickeln können.

Dieser Workshop eignet sich für kleine Teams in einer Organisation oder größere, organisationsübergreifende Konsortien, die eine Projektidee für eine bereits identifizierte Ausschreibung entwickeln möchten. Er dauert 3-6 Stunden, je nach gewünschter Tiefe und Ergebnissen.

Schreiben

Ich arbeite mit Ihnen und Ihrem Team zusammen, um den Inhalt und Text für Ihren Antrag zu entwickeln.

Weiterlesen

Dies kann in individuellen Meetings erfolgen, oder durch eine fortlaufenden Unterstützung während des gesamten Schreibprozesses, um beispielsweise Ihre Herausforderungen und Methoden herauszuarbeiten, die Gesamtstruktur zu verfeinern oder einzelne Abschnitte wie Arbeitspakete, Ethik oder verantwortungsvolle Forschung und Innovation zu entwerfen.

Ich biete diesen Service für die meisten Fachgebiete an. Die erforderliche Fachkompetenz vermitteln Sie und Ihr Team in Arbeitssitzungen. Die dafür benötigte Anzahl an Tagen hängt von der benötigten Intensität der Unterstützung ab.

Revision

Sie schreiben den Antrag und ich gebe Feedback, um ihn zu verbessern und verfeinern.

Weiterlesen

Dies geschieht meist indem Sie kurz vor der Deadline einen vollständigen Entwurf mit mir teilen. Es kann aber auch eine fortlaufende Zusammenarbeit sein, während Sie Ihren Antrag entwickeln. Ich kommentiere Ihren Text und wir treffen uns in ein oder zwei Sitzungen, um Einzelheiten zu besprechen, damit Sie ihn weiter verfeinern können. Ich überprüfe die Übereinstimmung zwischen dem Antrag und den Erwartungen der Geldgeber, die interne Konsistenz und Logik des Antrags, sowie die angemessene Terminologie.

Ich biete diesen Service nur in Bereichen an, in denen ich über Fachwissen verfüge (z. B. Human-Compzter/Data Interactoion, Partizipation, Bürgerwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie). Der gesamte Prozess dauert 2-3 Tage.

Koordination

Ich unterstütze die Koordination des Konsortiums und die Antragsentwicklung.

Weiterlesen

Hierzu gehört alles, was ein Konsortium erfordert, wie etwa die Durchführung von Meetings, die Suche und Anleitung von Partnern, die Sicherstellung dass alle wissen was wann zu tun ist (und es auch tun), die Behebung von Problemen und die Verwaltung der Antragseinreichung auf der Plattform des Geldgebers.

Diesen Service biete ich für alle Fachbereiche an. Die Koordination dauert ab zehn Tagen im Verlauf von drei bis vier Monaten, zusätzliche Schreibunterstützung, die zusätzlich geleistet werden kann, nicht inbegriffen. not including additional writing support, which can be delivered in addition.

Schulungen

Entdecken Sie mein Schulungsangebot! Alle können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.

An image of a hand hovering over ordered snippets of paper. most of the snippets are blurry in the background. The readable ones in the foreground read "Run Survey", "Clean Survey Data", and "Code Qualitative Data".

Grundlagen von Förderanträgen

Dieser halbtägige Schulungskurs vermittelt Ihren Mitarbeitern grundlegende Kenntnisse beim Verfassen von Förderanträgen für unterschiedliche Geldgeber.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt liegt auf dem grundlegenden Know-how zum Verfassen von Förderanträgen, vom Verständnis von Ausschreibungen und ihren Anforderungen, über die Verknüpfung von Förder- und Organisationszielen bis hin zu den Komponenten, die erfolgreiche Anträge für jeden Antrag ausmachen.

Meine Schulung ist für Gruppen von bis zu 10 Mitarbeitenden geeignet und kann online oder vor Ort durchgeführt werden. Sie ist besonders für diejenigen von Nutzen, die wenig Erfahrung mit Förderanträgen haben.

Förderanträge für Horizon Europe

Dieser eintägige Schulungskurs befähigt Ihre Mitarbeiter, erfolgreiche Förderanträge für die Finanzierungsströme von Horizon Europe zu koordinieren und zu schreiben.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt liegt auf dem spezifischen Know-how von Horizon Europe, vom Verstehen und Interpretieren von Ausschreibungen über die Verknüpfung von Förder- und Forschungs- oder Organisationszielen bis hin zu den Komponenten, die Anträge erfolgreich machen.

Meine Schulung ist für eine Gruppe von bis zu 10 Mitarbeitenden geeignet und kann online oder persönlich durchgeführt werden. Sie ist besonders nützlich für Mitarbeiter mit Erfahrung im Verfassen von Förderanträgen, aber wenig bis gar keiner Erfahrung mit Horizon Europe. Sie kann für Mitarbeiter angepasst werden die Konsortien koordinieren, oder an größeren, von anderen Institutionen geleiteten Anträgen mitwirken möchten.

Projektmanagement für Doktoranden

Diese Schulung ermöglicht es neuen Doktoranden, sofort durchzustarten und auf Kurs zu bleiben, um ihr Studium erfolgreich abzuschließen.

Weiterlesen

Es umfasst zwei Tage intensiven Lernens, in denen alle Aspekte des Projektmanagements behandelt werden, insbesondere im Hinblick darauf, wie sie auf (meist selbstgesteuerte) Promotionsprojekte angewendet werden.

Meine Schulung ist für Gruppen von bis zu 12 Studierenden geeignet und kann online oder vor Ort durchgeführt werden. Sie ist besonders für DoktorandInnen im ersten Jahr von Vorteil.

Diese Schulung biete ich auch als Onlinekurs zur direkten Buchung für Studierende an.

Projektumsetzung

Entdecken Sie, wie ich Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprojekten helfen kann!

An image of a lit-up lightbulb (with no apparent power source) lying on a wooden surface.

Forschung

Ich unterstütze praktische Umsetzung Ihres Projektes.

Weiterlesen

Dies könnte bedeuten, dass ich recherchiere und Literaturberichte schreibe, Ihre Methodik entwickle, die Datensammlung und -analyse durchführe, und alles dazwischen.

Umsetzung von Ausschreibungen

Ich arrangiere und unterstütze die von Ihnen gewünschte Ausscheibung.

Weiterlesen

Dabei könnte es sich um eine Ausschreibung im Rahmen eines Horizon Europe-Projekts („cascading call“), eine eigenständige Ausschreibung zur Ermittlung geeigneter Antragsteller für Ihre Interessen, oder um jede andere Form einer Ausschreibung für Fördergelder handeln.

Alternativ kann ich Ihr Team durch eine ausführliche Schulung über die Abläufe und Fallstricke von Ausschreibungen auf den neuesten Stand bringen.

Unabhängige Beratung

Ich unterstütze Sie oder Ihr Projektteam als unabhängige Beraterin zu unterschiedlichen Themen.

Weiterlesen

Ich kann Ihnen beispielsweise als Ethikberaterin helfen, sicherzustellen, dass Ihr Projekt ethischen Forschungsstandards entspricht, den Grundsätzen verantwortungsvoller Forschung und Innovation, oder den Open-Science-Prinzipien entspricht.

Hierzu können Diskussionen und Arbeitstreffen, die Überprüfung Ihrer Prozesse und die Beratung zu Verbesserungen oder das Verfassen von Berichten für Geldgeber gehören.

All services are delivered in accordance with these Terms and Conditions.